Loading...
Arrow Left
Interview - RC Köln am Rhein
Interview mit unserem Clubmitglied Samantha Cristoforetti, der aktiven Astronautin.
Arrow Right
SOZIALFONDS ROTARY CLUB ...
Der Sozialfonds e.V. des RC Köln am Rhein widmet sich der selbstlosen Hilfe durch Förderung von gemeinnützigen ...
Arrow Right
Wir über uns
Mit über 100 Mitgliedern und einer Tradition seit der Club-Gründung 1928 besteht eine hohe Verpflichtung, ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der "Rotary Club Köln am Rhein", 1928 gegründet vom RC Hamburg, ist Deutschlands drittältester Rotary Club und der älteste Club des Distriktes 1810.

Mehr als 100 Mitglieder sehen sich in der Verpflichtung, die traditionellen Werte von Rotary als Basis für die Gegenwart und die Zukunft zu sehen.

Beständigkeit und Innovation zu leben, lokale Aktivitäten in Köln ebenso zu unterstützen wie internationale Verbindungen, zeichnet die Entwicklung unseres Clubs aus.

Unsere langjärigen Partnerclubs sind RC Lille, RC Lüttich und RC Folkestone.

Unsere Meetings finden im

Gaffel am Dom
In der ersten Etage
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln

montags um 13:00 Uhr statt. Parkplätze in der Dom Garage.

Informationen zu den Meetings

https://koeln-am-rhein.rotary.de

oder über das Club-Sekretariat:

mail to: rotary@bauwens.de

T +49 221 40084212

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Samantha Cristoforetti im Interview
Samantha Cristoforetti im Interview
Interview mit der Astronautin Cristoforetti

Interview - RC Köln am Rhein

Kopie aus der Zeitschrift ROTARY, Juli 2023, Seite 73: "Ein überirdischer Job"
Kopie aus der Zeitschrift ROTARY, Juli 2023, Seite 73: "Ein überirdischer Job"
siehe Kopie

ISS is calling RC Köln am Rhein

Videocall mit der ISS

Köln, 29.08.2022 : Der RC KaR konnte per Videocall mit dem Clubmitglied und Astronautin Samantha Cristoforetti auf der ISS sprechen. Ein besonderes Ereignis.

service above self - Hilfe zur Selbsthilfe

90 Jahre Gemeindienst

Der Sozialfonds e.V. des RC Köln am Rhein widmet sich der selbstlosen Hilfe durch Förderung von gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.10.2025 - 19.10.2025
Köln am Rhein
Marbach
Clubreise nach Marbach
20.10.2025
13:00 - 14:30
Köln am Rhein
Gaffel am Dom
Anabel Webering: Lebensbericht
27.10.2025
18:00 - 19:30
Köln am Rhein
Sancta Clara Keller, Am Römerturm 3, 50667 Köln
Rotary Slam: Echt rotarisch
03.11.2025
13:00 - 14:30
Köln am Rhein
Gaffel am Dom
Maximilian Leo: Film und Wirklichkeit. Augenschein Produktion – ein Kölner Gewächs trägt international Früchte
10.11.2025
13:00 - 14:30
Köln am Rhein
Gaffel am Dom
Katrin Vernau: Wahrheit und Wirklichkeit (und Widerstandfähigkeit) aus Perspektive des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (AT)
17.11.2025
13:00 - 14:30
Köln am Rhein
Gaffel am Dom
Susanne Fabry: Transformation des Energiesystems (insb. am Beispiel Köln). Eckpunkte und Maßnahmen, auch mit Bezug auf kritische Infrastrukturen.
Projekte des Clubs
Berufsvorbereitung Jugendliche
Berufsvorbereitung Jugendliche
Kellerladen e.V. Sommerferienaktion

Kellerladen e.V. Sommerferienaktion
Jugendtreff Köln-Vingst

Jugendtreff Köln-Vingst
Lesen Lernen - Leben Lernen

Lesen Lernen - Leben Lernen

Neues aus dem Distrikt

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.